Schussabgabe:
Möglichst stabil und ruhig stehen.
Beide Füsse müssen bei gleichmässiger Belastung eben auf dem Boden stehen.
Beim einhändigen Schiessen kann der Körper zusätzlich stabilisiert werden, indem die freie Hand in die Hosentasche oder den Gürtel gesteckt wird.
Die Waffe muss immer gleich und fest in die Hand genommen werden.
Man sollte auch immer die gleiche Standposition einnehmen.
Der Abzug wird mit dem vordersten Zeigefingerglied betätigt. Dieses muss in einem 90Grad Winkel zum Abzug liegen.
Der Griff muss so gebaut sein dass der Abzugwinkel stimmt ansonsten sind seitliche Ausreisser möglich.
Nun die Waffe ins Ziel führen, einige Male ruhig durch atmen, dann gegen Ende des ausatmens die Luft anhalten und drei bis acht Sekunden danach den Schuss abgeben.
Dabei darf der Abzug nicht bewusst nach hinten gerissen werden, sondern man erhöht den Druck langsam.
Der Schuss löst sich dann irgendeinmal überraschend zwischen den 3 bis 8 Sekunden.
Ist der Schuss nach 8 Sekunden nicht gefallen, so ist die Waffe wieder abzusetzen und der Vorgang zu wiederholen.
Ist der Schuss gefallen, dann sollte man noch einen kurzen Moment nach zielen und nicht gleich die Waffe ablegen.
Während der Schussabgabe sollte man sich einzig auf Kimme und Kornstellung konzentrieren.
Wer in der Zielphase drüber nachrechnet wie viele Punkte er noch braucht oder sonst welche Sachen studiert hat in der Regel kein gutes Resultat.